Website vs. Social Media

von | Jan 2, 2023

Eigene Website oder nur Social Media?

Es geht nicht darum, sich für eines der beiden zu entscheiden. Ein Online-Auftritt braucht beides Social Media und eine Website und idealerweise arbeiten sie gut zusammen.

Deine Website gehört dir.

Der Vorteil einer eigenen professionellen Seite ist, dass sie ganz dir gehört und du deshalb die volle Kontrolle hast. Die url gehört dir, die Inhalte gehören dir und die Bilder gehören dir. (Es sei denn, du hast ein Baukastensystem und wenn du von dort weg möchtest, ist auch deine Seite weg.)

Bei Social Media hast du weniger Kontrolle darüber, wer deine Inhalte zu sehen bekommt, das bestimmt der sich ständig ändernde Algorithmus und du hast es mit einer Menge Bots, Trollen und Fake Accounts zu tun. Die Inhalte gehören zwar auch dir, aber die Art wie sie dargestellt werden, wer sie wann sieht, bestimmt die Plattform.

Mit der eigenen Website hast du es in der Hand, wie du digital wahrgenommen wirst. Sie ist das Herzstück schlechthin, das Besucher über dein Unternehmen, deine Produkte oder Dienstleistungen informiert.

Gesucht wird in Suchmaschinen.

Wenn jemand nach der Lösung eines Problems sucht, wird er im Web suchen und dann mehrere Suchergebnisse erhalten. Suchmaschinenoptimierte Seiten werden weiter oben ranken und die Chance von einem potentiellen Kunden entdeckt zu werden ist höher. Es reicht also nicht, eine Seite optisch schön zu gestalten. Sie muss auch strategisch gut aufgebaut sein, benutzerfreundlich und seo-optimiert.

Jemand, der mehr über dein Unternehmen erfahren möchte, wird auch zuerst nach dir googeln. Was er dann sieht, wird ihm sofort einen Eindruck vermitteln. Im Idealfall findet er sofort die Informationen, die ihn interessieren und das, wofür du stehst ist das, was er will.

Langlebigkeit der Inhalte

Inhalte auf Webseiten sind langlebig. Ein Blogpost wird auch nach Jahren noch gefunden und aufgerufen, während ein Social Media Post oft nur eine Lebenszeit von Stunden hat.

Social Media Kanäle

Social Media am Handy

Es gibt viele verschiedene Kanäle und wahrscheinlich wirst du dich für einige wenige entscheiden, die du regelmäßig bespielst. Wie das Wort social schon sagt, geht es dabei um soziale Interaktionen zwischen deiner Marke und den Kunden/Interessenten.

Social Media Kanäle helfen dir, Reichweite aufzubauen und Besucher auf deine Website oder Landingpage zu schicken. Social Media ist Unterhaltung und Information und nicht vorrangig plumpe Werbung. Niemand möchte mit Werbung überschüttet werden, wenn er sich durch einen feed scrollt. Es gibt zwar die Integration von Shops auf Social Media, die für so manchen spontanen Kauf sorgen kann, ersetzt aber sicher nicht einen richtigen Online-Shop.

Sich bei seiner Marketing-Strategie nur auf Social Media zu verlassen ist gefährlich, denn es kommt immer wieder vor, dass Konten gesperrt/deaktiviert oder gehackt werden.

Zusammenarbeit Website und Social Media

Durch die Einbindung des Facebook Pixels auf der Website können das Nutzerverhalten auf Webseiten für die Bestimmung von Zielgruppen für Facebook Ads genutzt werden und auch andersrum kann man den Werbeerfolg einer Facebook Kampagne besser überprüfen, weil man einen Verkauf, der über FB-Werbung kommt, auf der Shopseite identifizieren kann. Dabei werden Daten durch das sogenannte Hashing-Verfahren so verschlüsselt, dass sie nicht mehr einzelnen Personen zuzuordnen sind.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Brauche ich eine neue Website?

Brauche ich eine neue Website?

Wann brauche ich eine neue Website?   Dass eine Website inhaltlich aktuell gehalten werden muss, liegt auf der Hand. Mit seiner umgangssprachlich „eigenen Homepage“ hat man es selbst in der Hand, wie man online wahrgenommen wird.  Technisch veraltete Website.  Ist...

mehr lesen
Ist deine Website rechtskonform?

Ist deine Website rechtskonform?

Kannst du alle Punkte mit JA beantworten, bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Deine Web-Adresse beginnt mit https. Das kleine s am Ende ist ausschlaggebend, denn es zeigt an, ob du ein SSL/TLS Zertifikat hast oder eben nicht. Das brauchst du, damit die...

mehr lesen